FC Ruderting I  –  DJK Passau West II   1 : 0

Alessandro Spiga (TW), Jan Holland, Moritz Wimmer, David Moritz, Patrick Denk, Sebastian Hauer, Vincent Muntendorf, Florin Guarizu, Johannes Döring, Christian Käser, Tim Geier

Ersatzbank: Fabian Peschl, Mergim Elezi, Tobias Geier, Günter Krammer

Nach dem 3:1-Heimerfolg in der Vorwoche gegen Otterskirchen wollte die Zweite auch in Ruderting an die starke Leistung anknüpfen. Schon im Vorfeld musste man jedoch einige Ausfälle verkraften. Mit Matthias Eder und Manuel Frisch fehlten zwei wichtige Stützen. Trotzdem kam West gut in die Partie und erarbeitete sich früh ein Übergewicht. Vor allem über den technisch versierten Tim Geier, der mit seinen Dribblings die Rudertinger Abwehr immer wieder vor Probleme stellte und oft nur durch grenzwertige Fouls gestoppt werden konnte, entstand viel Gefahr.

Folgerichtig sammelte man Freistoß um Freistoß sowie die ersten Abschlüsse durch Florin Guarizu und Sebastian Hauer, die jedoch zu harmlos waren. Ruderting kam in Halbzeit eins lediglich über einige Standards in Tornähe, die aber von Keeper Alessandro Spiga souverän entschärft wurden. Insgesamt dominierte West die erste Hälfte klar mit viel Ballbesitz und Spielruhe – einzig das nötige Quäntchen Glück im Abschluss fehlte.

Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. West II bestimmte das Geschehen, während sich Ruderting tief in die eigene Hälfte zurückzog. Über die rechte Seite versuchte man nun verstärkt, die Tempovorteile von Jojo Döring und Floyd Muntendorf auszuspielen. Doch erneut fehlte der letzte Abnehmer im Strafraum bzw. bekamen auch die Verteidiger oftmals noch einen Fuß dazwischen. In der 63. Minute dann die bis dato größte Chance. Nach Zuspiel von Patrick Denk kam Chris Käser frei zum Abschluss, setzte den Ball aber leider knapp über das Tor.

Und wie so oft im Fußball kam es, wie es kommen musste. Erst traf Rudertings Nummer 2 nur den Pfosten, ehe nur zwei Minuten später eine Flanke auf den zweiten Pfosten segelte, wobei Marcel Günthner völlig freistand und den Ball kullernd zum bitteren 0:1 über die Linie drückte. Trotz des Rückstands gab West II nicht auf. Zunächst scheiterte Spielertrainer Günni Krammer, der überraschend noch selbst zum Abschluss kam, knapp. In der Nachspielzeit hatte Keeper Alessandro Spiga die letzte große Möglichkeit, doch auch er fand in dieser Szene seinen Meister im glänzend reagierenden Rudertinger Torwart Benedikt Koller.

Fazit: Am Ende scheiterte West II weniger am Gegner als an der eigenen Chancenverwertung. Trotz klarer Überlegenheit fehlte die nötige Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, sodass ein einzelner Abwehrfehler die Partie entschied. So blieb die gute Leistung leider unbelohnt.

( Hans Huber)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …