DJK Passau West III – DJK Haselbach II 0 : 2
Arne Rubehn, Mathias Zeindl, Dominik Zenk, Jacob Bellem, Andreas Weikelsdorfer, Aziz Celik, Paolo Scarteddu, Daniel Saller, Julian Holzer, Benedikt Zauner, Jonas List
Ersatzspieler: Yehven Martsynkovskyi(Zheka), Fabio Laß, Marius Handrugan, Johannes Maier, Balasz Tatar
Mit großer Vorfreude und voller Motivation startete unsere 3. Mannschaft am vergangenen Sonntag in die neue Saison. Zum Auftakt empfing man direkt die DJK Haselbach II – ein echter Gradmesser und gleichzeitig das Topspiel der A-Klasse Reserve. Gut aufgestellt und hochkonzentriert ging das Team in die Partie und zeigte von Beginn an eine engagierte Leistung.
Bereits in der 10. Minute geriet man jedoch unglücklich in Rückstand – ein früher Dämpfer, der den weiteren Spielverlauf nicht leichter machte. Dennoch ließ sich die Mannschaft davon nicht unterkriegen. Man blieb aktiv, versuchte weiterhin, mitzuspielen, und erarbeitete sich spielerisch ein paar gute Torchancen, ohne sich jedoch mit einem Treffer belohnen zu können.
Auch in der zweiten Hälfte bestimmte die Westler „Dritte“ das Spielgeschehen über weite Strecken. Man hatte mehr Ballbesitz, während Haselbach auf schnelle Konter lauerte. In der 67. Minute kam es dann zur spielentscheidenden Szene. Jonas List brachte als letzter Mann einen gegnerischen Angreifer knapp außerhalb des Strafraums in höchster Not zu Fall. Die logische Konsequenz war der Platzverweis.
Der anschließende Freistoß der Gäste landete glücklicherweise nur an der Latte – ein kurzer Moment des Aufatmens. Doch nur wenige Minuten später schlug Haselbach eiskalt zu. Nach einem sehenswerten Solo über den halben Platz ließ Leon Krallinger gleich fünf Gegenspieler stehen und schob überlegt gegen die Laufrichtung von Keeper Arne Rubehn zum 2:0 ein. Damit war die Partie entschieden – unsere Mannschaft konnte trotz aufopferungsvollem Einsatz keine entscheidenden Akzente mehr setzen.
Fazit:
Trotz der 0:2-Niederlage zeigte unsere 3. Mannschaft über weite Strecken eine ansprechende und mutige Leistung, insbesondere was Ballbesitz und Spielkontrolle anging. Auf dieser Leistung lässt sich dennoch aufbauen – mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss und einem Quäntchen Spielglück ist in den kommenden Wochen sicherlich mehr drin.
( Marko Ivic )