Schlagwörter: saison 2025/2026
Die Partie gegen den Aufsteiger aus Oberkreuzberg hatte kaum begonnen, da „klingelte“ es auch schon im West-Gehäuse. Ein kluger Pass durch die Mitte in der 2. Minute auf L. Necas, und es stand 0:1! Nur fünf Minuten später schlugen die West´ler aber zurück.
Am Wochenende empfing unsere Zweite die Eintracht Passau zum kleinen Stadtderby und gleichzeitig Kellerduell der A-Klasse Passau. Unsere Jungs starteten stark in die Partie.
Bei widrigen Wetterverhältnissen musste unsere Truppe am vergangenen Sonntag in Hohenau ran. Die erste Möglichkeit hatten die Gastgeber in der 8. Minute, doch T. Fellner traf nur den Pfosten. Kurz darauf (9. Min.) landete ein Eckball von Sev Streibl auf der Querlatte und in der 20. Minute ging eine Volleyabnahme von Maju knapp über das Gehäuse.
Bei kalten 7 Grad und starkem Wind musste unsere Zweite am Sonntag personell geschwächt zum Kellerduell bei der DJK Tiefenbach antreten. Trotz der schwierigen Bedingungen startete man gut in die Partie und kam immer wieder gefährlich hinter die unsortierte Tiefenbacher Abwehr. Doch die Abschlüsse waren meist zu unplatziert oder zu harmlos.
An diesem Freitagnachmittag war der der TSV Schönberg zu Gast am Söldenpeterweg. Bereits in der 4. Minute ergab sich eine Möglichkeit für die West´ler, doch Philipp Bauer zielte knapp über das Gäste-Tor.
Unsere Westler Zweite startete gut in die Partie, machte das Spiel und ließ kaum Chancen zu. Die Bataven setzten in ihrem Spiel vor allem auf lange Bälle und Konter. Die erste nennenswerte Chance der Partie hatte Christian Käser, dessen Distanzschuss leider knapp am Tor vorbeiging. In der Folge erarbeitete man sich weitere Halbchancen.
Die West´ler wollten nach dem Auswärtserfolg beim FC Tittling im Heimspiel gegen den SV Röhrnbach nachlegen, und einen weiteren Dreier einfahren. Die knapp 150 Zuschauer sahen eine ereignisarme erste Halbzeit.
Bei der Auswärtspartie in Tittling hatte Schmidt`i die erste Chance in der 9. Minute, verpasste die Flanke von Sev aber leider knapp. In der 20. Min. wurde eine kleine Unsicherheit von TW Tim Schneider zum Glück nicht bestraft, und nur vier Minuten später blieb Keeper Tim Schneider im 1 gegen 1 Sieger.
Nach dem 3:1-Heimerfolg in der Vorwoche gegen Otterskirchen wollte die Zweite auch in Ruderting an die starke Leistung anknüpfen. Schon im Vorfeld musste man jedoch einige Ausfälle verkraften. Mit Matthias Eder und Manuel Frisch fehlten zwei wichtige Stützen.
Am vergangenen Sonntag stellte sich der erwartet schwere Gegner am Söldenpeterweg vor. Die Gäste aus Dorfbach waren fast die gesamte erste Hälfte das bessere Team. In der 4. Min. parierte Keeper Tim Schneider einen guten Schuss von N. Drofa