DJK Passau West II  –  FC Otterskirchen I   3 : 1

Pat Friedl (TW), Jan Holland, Matthias Eder, David Moritz, Patrick Denk, Sebastian Hauer, Vincent Muntendorf, Manuel Frisch, Günni Krammer, Fabian Solek, Christian Käser

Ersatzbank: Florin Guarizu, Manuel Schmitt, Jojo Döring, Andreas Weikelsdorfer

Nach dem katastrophalen Auftritt in der Vorwoche wollte die „Zweite“ der West`ler daheim gegen den FC Otterskirchen Wiedergutmachung leisten. Trainerteam und Mannschaft nahmen dafür einige Umstellungen vor, zudem durfte man am Söldenpeterweg die Rückkehr von Manuel Frisch bejubeln.

Von Beginn an setzte West auf hohes Pressing und ließ den schwach auf-tretenden Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Immer wieder gelang es, die Gäste tief in deren Hälfte zu drängen. Das erste Ausrufezeichen setzte Günni Krammer, dessen Freistoß aus gut 25 Metern am Lattenkreuz landete. Die Gastgeber blieben dran und wurden in der 24. Minute belohnt. Eine perfekt getretene Ecke von Sebastian Hauer fand den Kopf von Kapitän Matze Eder, der zum verdienten 1:0 traf. West hatte auch in der Folge weitere Chancen, konnte diese aber bis zur Pause nicht nutzen.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein ähnliches Bild. Starspieler Philipp Roos, der sonst das Offensivspiel der Gäste prägt, war von der West-Defensive bestens im Griff. In der 57. Minute erhöhte West auf 2:0. Eine Flanke von Jan Holland fand Günni Krammer, dessen Kopfball zunächst am Pfosten landete, ehe er im Nachsetzen doch den Weg ins Tor fand. Nur wenige Minuten später war es erneut eine Co-Produktion Krammer/Holland – diesmal mit vertauschten Rollen. Nach einem langen Freistoß aus dem Halbfeld von Günni stieg Jan Holland am höchsten und köpfte zum 3:0 ein.

Den Schlusspunkt setzten allerdings die Gäste. Nach einer Flanke von P. Roos stand T. Hauzenberger am zweiten Pfosten frei, und schob zum 3:1-Endstand ein.

Fazit: Die Zweite zeigte die richtige Reaktion auf den schwachen Auftritt der Vorwoche. Mit viel Einsatz, konsequentem Pressing und ansehnlichen Kombinationen ließ man den Gästen aus Otterskirchen kaum Luft zum Atmen. Der verdiente Heimsieg hätte angesichts der zahlreichen Chancen sogar noch höher ausfallen können – wichtig ist jedoch vor allem die klare Leistungssteigerung und die gewonnenen drei Punkte.

( Hans Huber)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …