DJK Passau West II – DJK Eintracht Passau I 1:1
Allessandro Spiga (TW), Jan Holland, Moritz David, Wimmer Moritz, Patrick Denk, Mathias Eder, Günter Krammer, Florin Guarizu, Johannes Doering, Aron Mikulka, Fabian Peschl
Ersatzspieler: Daniel Saller, Mergim Elezi, Andreas Weikelsdorfer, Lukas Plettl, Yehven Martsynkowskyi
Am Wochenende empfing unsere Zweite die Eintracht Passau zum kleinen Stadtderby und gleichzeitig Kellerduell der A-Klasse Passau. Unsere Jungs starteten stark in die Partie: Bereits in der 4. Minute setzte sich Jojo Doering nach einem sehenswerten Solo durch und vollstreckte eiskalt aus halbrechter Position unten links zum 1:0. In der Folge hatte man mehrfach die Möglichkeit, die Führung auszubauen, scheiterte jedoch wiederholt an der eigenen Chancenverwertung.
Die größte Gelegenheit vergab Florin Guarizu, der nach schöner Kombination frei vor dem Tor auftauchte, den Ball aber knapp am Gehäuse vorbeischob – eine 100-prozentige Chance, die das 2:0 hätte bringen müssen. Die Eintracht kam in Halbzeit eins kaum gefährlich vor unser Tor, sodass es mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause ging.
Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte dann der Rückschlag. Nach einem ungeschickten Foul im eigenen Sechzehner zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der Eintracht-Stürmer mit der Nummer 10 verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:1. Danach verlor unsere Mannschaft etwas die Ordnung, die Kräfte ließen nach, und man schaffte es nicht mehr, aus den vorhandenen Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Auch die Eintracht war in Halbzeit zwei das aktivere Team, konnte ihre Chancen jedoch ebenfalls nicht nutzen. Kurz vor Schluss hatte unsere Zweite noch einmal die große Möglichkeit zum Lucky Punch: Ein abgefälschter Schuss von Jojo Doering segelte Richtung Kreuzeck, doch der gegnerische Keeper fischte den Ball stark aus dem Winkel.
Fazit: Am Ende bleibt ein gerechtes, aber ärgerliches Unentschieden. Unsere Zweite dominierte den ersten Durchgang klar und ließ beste Chancen liegen – vor allem die Großchancen in Hälfte 1 hätten das Spiel entscheiden können. Nach dem Ausgleich fehlten die letzte Präzision und Kraft, die Eintracht kam auch besser ins Spiel.
( Hans Huber)